Das wichtigste sind für uns die Arbeiten im Weinberg. Denn der Wein kann nur so gut schmecken wie die Trauben, die dort heranreifen. Unser Bestreben ist es dabei, aus dem was uns die Natur gibt, immer das Beste herauszuholen.
Um unser natürliches Ökosystem in den Weinbergen zu erhalten und zu stärken säen wir vielfältige Pflanzenmischungen ein. Sie dienen als natürliche Düngung, helfen mit ihren Wurzeln den Boden zu lockern und sind für Bienen, Regenwürmer und viele weitere Nützlinge eine wichtige Nahrungsquelle und bieten diesen viel Lebensraum.
Unsere Rebstöcke wachsen auf unterschiedlichen Böden – Muschelkalk und Keuper. Der Muschelkalkboden bringt filigrane, elegante und zartfruchtigere Weine, der Keuperboden saftige, füllige und kräftigere Weine.